Landesverband Brandenburgischer Imker e.V.
Dorfstr. 1, Haus 3, 14513 Teltow OT Ruhlsdorf
Tel./Fax: 03328 / 319310
https://www.imker-brandenburgs.de/liste-schulungen.html
Neuimkerschulung
Die Neuimkerschulung ist für Einsteiger und Interessierte. Bislang sind die Termine 08./09.02.2025 und 15./16.03.2025 als Schnupperkurse vorgemerkt. Sie finden die Angaben in der Rubrik "Termine Neuimkerschulung" auf der verlinkten Website des Landesverbandes Brandenburgischer Imker e. V.
Kursgebühr einschließlich Schulungsmappe: € 90,00
Länderinstitut für Bienenkunde
Hohen Neuendorf e.V.
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.
Friedrich-Engels-Straße 32
16540 Hohen Neuendorf
https://www2.hu-berlin.de/bienenkunde2/
Um die noch zur Verfügung stehenden Lehrgänge und Schnupperkurse einsehen zu können, folgen Sie sich auf der obigen Website dem Button "Lehrgänge" und wenn Sie dann auf "online anmelden" klicken, erhalten Sie einen aktuellen Status der freien Kursplätze.
21.02. + 28.02. + 07.03. + 25.04.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Anfängerlehrgang, Kursgebühr 100,00 €
Die Honigmacher
Online-Lernportal:
www.die-honigmacher.de
Die Honigmacher
Das in der Imkerschaft anerkannte und auch sehr gerne von Pädagogen genutzte Lernportal wird durch die Projektpartner Verein Apis e. V., Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK) und Agentur lernsite betrieben. Zudem wird das Projekt durch den Deutschen Imkerbund e. V. (D.I.B.) in finanzieller Hinsicht und durch das Instituts für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim durch interessante Lernvideos zur Imkerpraxis unterstützt.
Ob Schnupperkurs, Anfängerkurs, Bienenweide, Vorbereitung auf den D.I.B.-Honig-Fachkundenachweis, Leben und Fortpflanzung von Varroamilben und deren Bekämpfung oder imkerliche Praxis, auf dem
Online-Portal "Die Honigmacher"
kann man sich zeitlich unabhängig und angepasst an den eigenen Lernfortschritt theoretisch schulen.
Jede Lerneinheit schließt mit einem Fragebogen ab, den man anschließend mittels Onlineauswertung selbst überprüfen kann. Wer mit seinem Lernerfolg nicht zufrieden war, hat die Möglichkeit den jeweiligen Fachbereich ganz oder partiell zu wiederholen.